Allgemeine Geschäftsbedigungen AGB
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (folgend AGB) von imomi.ch (betrieben durch imomi ag, nachfolgend IMOMI), gelten für sämtliche Produkte und Dienstleistungen von imomi.ch. Als Kunde wird jede natürliche und juristische Person bezeichnet, welche mit imomi.ch eine geschäftliche Beziehung pflegt. Bitte lesen sie diese AGBs sorgfältig durch bevor sie die imomi.ch und unsere Services nutzen. Sollten sie nicht mit den AGBs einverstanden sein, können sie nicht auf den vollen leistungsumfang der imomi ag zugreifen und diese nicht verwenden.
Durch nutzen von imomi.ch bestätigen sie, dass sie sowohl unsere AGBs als auch unsere Datenschutzbestimmungen akzeptieren und einhalten.
Wir empfehlen ihnen eine Kopie dieser AGBs abzuspeichern oder auszudrucken.
AGBs im Detail
Stand: Basel, Juli 2019
1. Allgemeines zur imomi ag und unseren Diensten
imomi ag («imomi») stellt eine webbasierte Plattform («Online-Plattform») zur Verfügung, welche Kunden die Möglichkeit bietet immobilienbezogene Dienstleistungen und www.imomi.ch («imomi.ch») zu erwerben. imomi.ch erbringt ihre Leistungen professionell, sorgfältig und gemäss diesen AGB, sowie nach übrigen Vertragsbestimmungen. imomi.ch ist bestrebt, ihren Kunden ständig die besten Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Sollten Sie direkt mit uns in Kontakt treten wollen, senden Sie uns bitte eine Email auf info@imomi.ch oder rufen uns unter +41 61 551 20 20 an.
2. Urheberrechtlicher Hinweis
Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Verwendung ist ausdrücklich untersagt. Insbesondere ist die Nutzung dieser AGB in unveränderter wie auch in abgeänderter Form für eigene gewerbsmässige Zwecke untersagt und unzulässig und wird zivilrechtlich belangt, wie auch strafrechtlich verfolgt.
3. Geltungsbereich
Zusätzlich zu den AGB akzeptieren Sie durch die Nutzung von imomi.ch ebenfalls unsere Datenschutzbestimmungen, welche Sie ebenfalls auf imomi.ch finden und nachlesen sollten.
4. Nutzung imomi.ch für Verkäufer von Immobilienobjekten
4.1. Kurzbewertung (Preisbandschätzung) der Liegenschaft/des Grundstücks
Besucher von imomi.ch haben die Möglichkeit vor der verbindlichen Nutzung (anhand der Erstellung eines Kundenprofils), ihre Liegenschaft kostenlos und professionell bewerten zu lassen. Dabei ist der Nutzer verpflichtet, wahrheitsgemässe und vollständige Angaben zu seiner Person sowie zum Objekt zu machen. imomi ag ist hierzu eine Kooperation mit PriceHubble AG, Brandschenkestrasse 30, 8001 Zürich, eingegangen und bietet Ihren Nutzern eine unabhängige Schätzung Ihres Objekts an.
4.2. Erstellen einer ausführlichen Immobilienbewertung
Im Rahmen der Nutzung von imomi.ch zur Vermarktung der Liegenschaft, geht der Nutzer einen verbindlichen Maklervertrag mit imomi ag ein. Im Rahmen der Dienstleistung, erstellt imomi eine Ausführliche Verkaufsdokumentation und publiziert diese auf den bekannten Immobilienportalen der Schweiz. Im Vorfeld zur Erstellung der Dokumentation erhält der Kunde eine exakte Preisschätzung, basierend auf den Daten des Objekts. Diese Bewertung ist Bestandteil des Leistungsumfangs von imomi.ch. Die Kosten für diese Schätzung übernimmt imomi ag im Rahmen der Leistungsvereinbarung zwischen dem Kunden und imomi ag. Sollte der Kunde den Verkaufspreis 10% höher ansetzen als der Schätzwert und das Objekt während der Vertragslaufzeit nicht verkauft werden, so hat der Kunde einen Unkostenbeitrag von CHF 500.00 an imomi ag zu entrichten. Dieser wird im Anschluss an die Vertragslaufzeit in Rechnung gestellt und ist innert 30 Tagen an imomi zu überweisen.
4.3. Erstellen der Verkaufsdokumentationen
Anfragen für eine Kurzbewertung sowie die Erstellung der umfangreichen Schätzung resp. Verkaufsdokumentationen können nur Nutzer stellen, welche entweder Eigentümer des betreffenden Objekts sind oder von dessen Eigentümer berechtigt wurden. Die Erstellung der Verkaufsdokumentation erfolgt automatisiert und basiert auf den Eingaben seitens der Eigentümerschaft. Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt die imomi ag keine Haftung.
4.4. Wahrheitsgemässe und vollständige Angaben zur Person (Verkäuferschaft) und Objekt
Die Eigentümerschaft ist verpflichtet, wahrheitsgemässe, nicht irreführende und nicht unlautere Angaben über seine Person sowie der Liegenschaft zu machen und imomi vollständig über Einzelheiten zur Liegenschaft zu informieren. Bekannte Mängel sind gegenüber imomi ebenfalls anzugeben. Aus Schäden, welche aufgrund von Falschangaben durch die Eigentümerschaft entstehen, behält sich die imomi ag das Recht vor, strafrechtlich sowie zivilrechtlich gegen die Eigentümerschaft vorzugehen. Die Verkäuferschaft ist verpflichtet, sämtliche Änderungen im Zusammenhang mit im Zusammenhang mit der Liegenschaft und oder der Person umgehen und schriftlich zu melden. Eine öffentliche Bekanntgabe entbindet die Verkäuferschaft nicht von dieser Pflicht. Meldungen sind an info@imomi.ch zu erfolgen
4.5. Zugang zu imomi.ch und Umgang mit den Login Daten
Die Verkäuferschaft bzw. jeder Bevollmächtigte ist verpflichtet, seine Benutzeridentifikation sowie seine Zugangsdaten geheim zu halten und gegen missbräuchliche Verwendung durch Unbefugte zu schützen. Er trägt sämtliche Risiken, die sich aus der missbräuchlichen Verwendung und der Preisgabe seiner oder der Legitimationsmerkmale seiner Bevollmächtigten ergeben.
4.6. Anforderungen an den Verkäufer
Anfragen für eine Kurzbewertung sowie die Erstellung der umfangreichen Schätzung resp. Verkaufsdokumentationen können nur Nutzer stellen, welche entweder Eigentümer des betreffenden Objekts sind oder von dessen Eigentümer berechtigt wurden.
4.7. Keine Erfolgsgarantie
imomi gibt keine Garantie ab, dass die vermarktete Liegenschaft innerhalb der Vertragsdauer (Neun Monate) oder generell erfolgreich verkauft wird.
4.8. Vertragsdauer und Kosten
Erteilt die Verkäuferschaft imomi den Auftrag zur Vermarktung der Liegenschaft (erfolgt durch Zustimmung der AGB auf imomi.ch) gelten diese AGB während der gesamten Vertragsdauer. Die ordentliche Vertragsdauer und somit die Exklusivität von imomi gilt während 9 Monaten (neun). Während der Vertragsdauer ist es der Verkäuferschaft nicht gestattet einen weiteren Makler mit dem Verkauf der Liegenschaft zu beauftragen. Ebenfalls fällt die Maklergebühr von imomi auch an, sollte die Verkäuferschaft die Liegenschaft in Eigenregie verkaufen. Für die Bereitstellung sämtlicher Leistungen seitens imomi, fällt bei erfolgreichem Verkauf der Liegenschaft eine fixe Maklergebühr von 0.90% (nullkommaneun Prozent) des Verkaufspreises an. Die Maklergebühr ist innerhalb von 30 Tagen (ab Rechnungsdatum) zu begleichen.
Kann die Liegenschaft innerhalb der 9 Monaten nicht verkauft werden, kann die Verkäuferschaft die Vermarktung via imomi um weitere 6 Monate verlängern. Bei einer Verlängerung fallen jedoch Gebühren von CHF 500.00 zugunsten imomi an. Bei erfolgreichem Verkauf der Liegenschaft wird dieser Betrag von der finalen Maklergebühr in Abzug gebracht. Die Gebühr ist innerhalb von 30 Tagen (ab Rechnungsdatum) zu begleichen.
Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, die dazu dienen, die Gebühren von imomi zu umgehen.
4.9. Unkostenbeitrag bei höherem Preis seitens der Verkäuferschaft
imomi, erstellt der Verkäuferschaft eine Schätzung (in Kooperation mit PriceHubble AG) der Liegenschaft und nutz diese teilweise für die Verkaufsdokumentation. Die Festlegung des effektiv geforderten Preises obliegt der Verkäuferschaft, wobei diese folgendes zur Kenntnis nimmt und akzeptiert:
- Wird der Verkaufspreis innerhalb des Preisbandes festgelegt, so kennzeichnet imomi dies innerhalb der Verkaufsdokumentation als verifizierten Preis.
- Wird der Verkaufspreis oberhalb des Schätzpreises (Marktpreis gemäss Schätzung, nicht des Preisbandes) festgelegt, aber nicht höher als 20%, so wird kein Vermerk (verifizierter Preis) innerhalb der Verkaufsdokumentation angebracht.
- Wird der Verkaufspreis höher als 20% des Schätzpreises (Marktpreis gemäss Schätzung, nicht des Preisbandes) festgelegt oder gar kein Preis angegeben, so wird der Verkäuferschaft einen Unkostenbeitrag seitens imomi von CHF 500.00, nach Bestätigung der AGB, in Rechnung gestellt. Der Betrag ist innert 30 Tage (ab Rechnungsdatum) zu begleichen. Bei erfolgreichem Verkauf der Liegenschaft wird dieser Betrag von der finalen Maklergebühr in Abzug gebracht.
5. Nutzung imomi.ch für Interessierte und Käufer von Immobilienobjekten
5.1. Wahrheitsgemässe und vollständige Angaben zur Person (Käuferschaft)
Die Käuferschaft ist verpflichtet, wahrheitsgemässe, nicht irreführende und nicht unlautere Angaben über seine Person zu machen Die Käuferschaft ist verpflichtet, sämtliche Änderungen im Zusammenhang mit ihrer Person umgehen und schriftlich zu melden. Eine öffentliche Bekanntgabe entbindet die Käuferschaft nicht von dieser Pflicht. Meldungen sind an info@imomi.ch zu erfolgen.
5.2. Keine Kaufgarantie
Die Käuferschaft hat keine Garantie, dass sie den Zuschlag von der Verkäuferschaft für eine Liegenschaft erhält, für welche sie ein Angebot, unabhängig vom Angebotsbetrag, eingereicht hat.
5.3. Angaben während dem Kaufprozess
Die Käuferschaft hat alle von ihr eingegebenen Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit hin zu prüfen. Die Verantwortung bezüglich der Richtigkeit, der von der Käuferschaft übermittelten Daten, bleibt bei ihr. Aus Schäden, welche aufgrund von Falschangaben durch die Eigentümerschaft entstehen, behält sich die imomi ag das Recht vor, strafrechtlich sowie zivilrechtlich gegen die Eigentümerschaft vorzugehen.
5.4. Wahl des Notars
Praxisgemäss obliegt die Wahl des Notars der Käuferschaft, sofern die Möglichkeit einer Wahl besteht (je nach Kanton obliegt dies einem Amtsnotariat). Das Dienstleistungspaket von imomi sieht vor, dass der vertragliche Prozess ebenfalls durch die Plattform imomi.ch koordiniert und abgewickelt wird. Hierzu arbeitet imomi mit verschiedenen geprüften Notaren zusammen. Imomi schlägt generell vor, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Sollte die Käuferschaft dies nicht wünschen, ist es Ihre Pflicht sich um einen Notar zu bemühen. Von Amtes wegen handelt ein Notar treuhänderisch und unabhängig, des Weiteren sind sie nicht befugt, Provisionen oder andere Entgeltliche Leistungen für die Vermittlung von Liegenschaften zu beziehen oder zu entrichten. Somit erhält imomi in keiner Weise eine Vergütung oder Vorteil bei der Beauftragung des durch imomi vorgeschlagenen Notars. Die Notariatskosten sind nicht Bestandteil der Maklerkommission seitens imomi.
6. Haftung
imomi.ch verpflichtet sich gegenüber dem Kunden zur sorgfältigen Erbringung der Leistungen gemäss diesen AGB und den übrigen Vertragsbestimmungen.
6.1. Allgemein
imomi haftet nur für direkte Schäden, die durch eine vorsätzliche oder grobfahrlässige eigene Handlung von imomi entstehen. Eine Haftung von imomi für direkte Schäden bei Fahrlässigkeit – gleich aus welchem Rechtsgrund – wird sofern gesetzlich möglich, vollständig ausbedungen. Eine Haftung von imomi für indirekte Schäden oder für Folgeschäden ist vollumfänglich und ausdrücklich ausgeschlossen.
6.2. Nutzer von imomi.ch sowie Dritte
imomi haftet nicht für Schäden, die Nutzer oder Dritten durch das Verhalten von anderen Nutzern oder Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Missbrauch von imomi.ch entstehen.
6.3. Websites mit Links
imomi übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit, Aktualität, Rechtmässigkeit oder Qualität des Inhalts von Webseiten, die über Links auf imomi.ch erreichbar sind und schliesst jegliche Haftung in diesem Zusammenhang aus.
6.4. Wartung oder Störung von imomi.ch
Die Webseite von imomi kann wegen Wartungsarbeiten oder anderen Gründen zeitweise nicht oder nur beschränkt zur Verfügung stehen, ohne dass dem Nutzer hieraus Ansprüche gegenüber imomi erwachsen. imomi haftet nur für grobfahrlässig oder vorsätzlich verursachte zeitweilige Nichtverfügbarkeit der Webseite, Ausfall einzelner oder sämtlicher Webseite-Funktionen oder Fehlfunktionen der Webseite/Immobilienplattform. Insbesondere haftet imomi bei Fahrlässigkeit nicht für technische Probleme, aufgrund derer Angebote oder Gegenangebote nicht, verspätet oder fehlerhaft angenommen oder verarbeitet werden.
6.5. Schäden an Dritten durch Nutzer von imomi.ch
Erleiden Dritte durch Handlungen von Nutzern von imomi.ch Schäden und machen Ansprüche gegenüber imomi geltend, so stellt der Nutzer imomi von sämtlichen Ansprüchen frei und übernimmt auch die Kosten (inkl. Gerichts- und Anwaltskosten) der Rechtsverteidigung von imomi.
7. Rechte an den Inhalten von imomi.ch
Der Nutzer verpflichtet sich, diese Inhalte sowie die von imomi zur Verfügung gestellten Informationen, Dokumente und Verträge ausschliesslich im Zusammenhang mit der Nutzung der unter Ziffern 4 und 5 beschriebenen Leistungen zu verwenden. Jede anderweitige Verwendung, Vervielfältigung oder Weiterverwertung ist dem Nutzer untersagt.
Zudem ist es dem Nutzer untersagt, die von imomi auf der Website generierten Inhalte abzuändern oder zu blockieren.
8. Änderung der AGB
9. Allgemeine Bestimmungen
9.1. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder sollten diese eine nichtvorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen
9.2. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand ist Basel, die imomi ag ist jedoch befugt, ihre Rechte auch am Domizil bzw. Sitz des Nutzers oder vor jeder anderen zuständigen Behörde geltend zu machen – unter Vorbehalt abweichender zwingender Gerichtsstände des Bundesrechts. Anwendbar ist das schweizerische Recht.
Imomi.ch wird betrieben durch die imomi ag.